top of page

Beitrag von Herrn Kleinkind

Liebe Besucher der Homepage von Herrn Sarno,

ich möchte für Interessierte hier gerne meinen Höreindruck schildern und mich dabei auf den Beitrag von Herrn Lichtenstein beziehen. Auch mir ging es ähnlich, zunächst das Cinchkabel, es ist toll verarbeitet und macht einen wertigen Eindruck. Zum Preis muss ich nichts sagen, bedenkt man dass alleine 4 ETI Stecker in der silbernen Ausführung schon 280€ !! kosten, ist der aufgerufene Preis für das Kabel wirklich lächerlich günstig. Zumal es klanglich auf einer viel höheren Ebene spielt. Ich habe Herr Sarnos Kabel mit einigen anderen Kabeln in einer Preisklasse von 500 bis 4000€ vergleichen und erst bei einem Kabel von Bastanis, das Imperial für 4000€ war Schluss.

Das Bastanis war dann doch in ALLEN Bereichen das bessere Kabel, aber es kosten 4tsd Euro. Ein Kabel stellt immer einen Kompromiss da, ( außer das Imperial, das ist wirklich kompromisslos ) und natürlich war bei den anderen Kabeln mal das eine , mal das andere besser als das Sarnokabel, aber in der Gesamtheit muss man sagen dass das Cinchkabel wirklich weit über seine Preisklasse spielt. Kompliment !!

Das wird um so deutlicher wenn man auch das White Bird Reference Lautsprecherkabel nutzt. Ich möchte es nicht als Sonderangebot einstufen, zumindest was den Preis betrifft , klanglich hat es in der Kombination mit dem Cinchkabel allerdings meine Anlagenkette so weit nach vorne katapultiert dass ich begeistert war und wie selbstverständlich dachte : Ob es eine bessere Kombination auf dem Markt überhaupt gibt ?

Sie erkennen meine Begeisterung und ich bin nicht verwand oder verschwägert mit Herrn Sarno und auch nicht an den Kabelumsätzen beteiligt.

Warum " Bewerbe" ich die Kabel dann so ?

Kennen sie das ? Sie tauschen eine Komponente aus und nach dem Einspielen nehmen sie sich ein zwei Stunden Zeit um ihre Lieblingsplatten zu hören. Am Anfang versucht man sich noch auf bestimmte Sachen zu konzertieren, aber nach paar Minuten hat mich der Klang gefesselt, Dinge die vorher nur erahn bar waren, nicht genau zu definieren , treten jetzt wie selbstverständlich auf und fügen sich in die räumliche Darstellung ein. Besonders bei Liveaufnahmen trägt es dazu bei dass man mitten drin statt nur dabei ist :-)

Und dann hört man ein Stück nach dem anderen:

Misst, ich muss doch los, komm, nur das eine noch. Jetzt muss ich aber wirklich los, hm, für ein Stück ist noch Zeit, gehe ich halt nicht vorher noch ......

Genau so erging es mir mit ihren Kabeln.

Beispiele ?

Wer kennt sie nicht, die legendären Aufnahmen von Harry Belafonte in der Carnegie Hall. bei Matilda zb wird der Raum plötzlich viel Tiefer, Herr Belafonte wandert von links vorne nach hinten , nach rechts und wieder nach vorne, das habe ich vorher zwar auch vernommen, aber ich musste es mir vorstellen , jetzt ist es einfach da. Auch die Gesänge des Publikums sind nun viel definierter, und die Szene einer Dame die offensichtlich die einzige über 40 im Publikum ist, lässt mich plötzlich mitlachen, obwohl ich schon weiß was kommt.

Keith Jarrett, das Köln Konzert, erst mit den Colours of Sound Kabeln wird es wirklich deutlich dass der Flügel seine beste Zeit bereits hinter sich hat, was Keith aber daraus, und damit, macht, ist unbestritten Kunst. Kunst die ich jetzt viel besser verstehe und emotional nachempfinden kann.

Timing, Dynamik, Raum, Emotion, das ist es was die Kabel richtig machen, Eagles, Hotel California, na wie sind die Bandkollegen aufgestellt ?

Al Di Meola, The Guitar Trio. Wann spiel genau wer mit wem ?

Wenn sie das bisher nicht genau sagen konnten dann probieren sie die Kabel von Herrn Sarno mal aus. Beginnen würde ich mit den Lautsprecherkabeln, die verändern das Klangbild am meisten, bei mir zum positiven .

Herr Sarno, noch ein Wort an Sie :

Sie könnten ihre Kabel für weit mehr Euro anbieten, und mit Sicherheit würden sie diese genauso gut verkauft bekommen. Das sie dies aber nicht tun, sondern ein wirklich mehr als fairen Preis aufrufen, finde ich beachtlich und zeigt dass ihre Ausführungen auf ihrer Homepage kein "Verkaufsgelaber" ist, sondern dass sie offensichtlich und tatsächlich daran interessiert sind ihren Kunden ein Kabel anzubieten dass klanglich viel höher einzuschätzen ist als der Preis es erwarten lässt.

Ich habe sie gefragt warum sie kein USB Kabel anbieten, Ihre Antwort hat mich überrascht und beeindruckt :

Weil es auf dem Markt bereits sehr gute Kabel in einem Preissegment gibt, die ich nicht toppen kann.

Wie immer sie das hinbekommen dass ihre Kabel so gut klingen, machen sie weiter so !!!

Nehmen sie diesen Beitrag gerne in ihr Gästebuch auf, und wenn ich interessierten potenziellen Kunden die Entscheidung einer test Bestellung mit meinem jetzt doch etwas längerem Beitrag leichter machen kann dann freut mich das

Lieben Gruß Manfred

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag von Herrn Lichtenstein

Vorname:   Hans Nachname:   Lichtenstein Betreff:   Gästebuch Nachricht:   Hallo Herr Sarno, ja das ist schon so eine Sache mit dem...

 
 
Beitrag von Herrn Rösch

Betreff:   Colours of Sound Netzkabel Nachricht:   Hallo Herr Sarno, mit den neuen Netzkabeln bin ich mehr als zufrieden. So eine...

 
 
Beitrag von Herrn Machin

Hallo Herr Sarno, ich war etwas überrascht als ich ihre HP aufgerufen habe, huch, die sieht ja ganz anders aus :-) Kompliment, gefällt...

 
 
bottom of page